Chiama adesso (+39) 075.956104

Der Biobauernhof Melagrani

Der Biobauernhof „Melagrani“ stellt sich vor

Unser ökologisch ausgerichteter landwirtschaftlicher Betrieb Melagrani befindet sich in Castiglione del Lago, nahe an der Grenze zur Toskana zwischen Chiusisee (Toskana) und Trasimenischem See (Umbrien).

Wir führen verschiedene Projekte durch:

  • die Naturkostproduktion: Wir produzieren Getreide, Hülsenfrüchte, darunter die Trasimener Böhnchen, natives Olivenöl extra, Safran, Sonnenblumenkerne und Backwaren aus ökologischem Landbau;
  • das Lehrbauernhof: Wir veranstalten Lehraktivitäten für Kindern, Erwachsene und Agronomen – z.B. Ausflüge aufs Land, Mithilfe bei der Ernte, natürliches Brotbacken, Vorträge über unseres Saatguthaus und die Zusammenarbeit mit lokalen Öko-Landwirten und der Agrarfakultät der Universität Perugia – um den lokalen Bestand an Biodiversität bekannt zu machen;
  • das Ferienhof: Wir bieten Ferienwohnungen, um einige Tagen im Kontakt zur Natur und in der Umgebung der schönsten toskanischen und umbrischen Kunststädte und Seen zu verbringen.

Die Melagrani Geschichte

Der Name Berna lässt sich bis ins 16. Jahrhundert zurückführen. Die Vorfahren der Familie waren tatsächlich in der Schweizer Garde und stammten aus der Stadt Bern. Zum Dank für ihre Treue wurden sie damals mit Landbesitz in den Hügeln über dem Trasimener See belohnt.

Neben dem Haus „Melagrani“ in Porto gehörten zu den Besitztümern der Familie Berna Gebäude in Città della Pieve, in Gioiella und in Castiglione del Lago.  Der Name „Melagrani“ stammt noch aus der damaligen Zeit; das Haus wurde schon damals im Lageplan des Grundbuchs so bezeichnet:

Im Jahr 1986 hat die Familie begonnen, auf dem Hof einen Agrartourismus einzurichten. Zunächst mit Unterkünften für Übernachtungsgäste und heute auch mit biologischer Landwirtschaft und einem kleinen Restaurant: Im Jahr 2006 renovierte Fabio das Erdgeschoss des Hauses und baute dort ein Magazin für die Ausstellung und den Verkauf seiner Produkte sowie ein Restaurant mit einer großen neuen Küche. Etwa um 1930 fiel „Melagrani“ dann in den Besitz von Fabio Berna, dem Großvaters des Heutigen Besitzers Fabio Berna. Später ging das Haus dann in den Besitz seines Sohnes Elpidio Berna über. Heute führt dessen Sohn Fabio den Hof und die Landwirtschaft von „Melagrani“.

In seine Arbeit auf dem Hof lässt er Erfahrungen aus seinen früheren Jahren einfließen: von seiner Mutter Laura lernte er schon als Kind das Pizzabacken und das Backen von Süßigkeiten/Keksen. In seiner Jugend arbeitete er während den langen Sommerferien als Portier und Zimmerkellner in einem Hotel in Chianciano, dann als Kellner in einer Pizzeria in Sarteano und war sogar als Chefkellner für Caterings bei großen Hochzeiten zuständig. Von einem Freund lernte er die Arbeit als Barmann kennen und arbeitete in diesem Bereich 20 Jahre lang.

This post is also available in: EN